Nachdem wir in den letzten Jahre immer weit gereist sind um den Kunst- und Handwerkermarkt vorzubereiten, liegt das Thema diesmal direkt vor der Haustür. Denn dieses Frühjahr bereisen wir die Lommatzscher Pflege, welche am 1. September im Jahre 1517 im Kloster St. Afra zu Meißen in einer Stiftsurkunde erstmals urkundlich Erwähnung fand.
Die Lommatzscher Pflege ist wegen ihrer Lössböden von höchster Qualität eine traditionell ländlich geprägte Gegend umgeben von den vier Städten Meißen, Riesa, Döbeln und Nossen. Inmitten der malerisch hügelig geprägten Landschaft ist die namensgebende Kleinstadt Lommatzsch zu finden. Der einzige größere Ort in dieser Gegend, da die Landschaft von vielen kleinen und kleinsten Ortschaften geprägt ist, die in der Regel nur aus wenigen Drei- und Vierseithöfen bestehen.
So werden wir diesmal Menschen und Landschaft aus unserer direkten Umgebung besuchen und Pfingsten zum Kunst- und Handwerkermarkt präsentieren.