In der 1. Sommerferien-Woche findet traditionell die Sommerakademie Riesa des Kulturfördervereins statt. Auch dieses Jahr wieder und gerade erst recht, trotz Corona – Krise.
Kultur und Kunst sind systemrelevant, wichtig und machbar mit Hygienekonzept und erheblichem Mehraufwand.
So startet die 28. Akademie am 20.07.2020 und es gibt natürlich auch öffentliche Veranstaltungen in diesem Rahmen.
Bereits am Montag, den 20.07.2020 um 19.30 Uhrfindet im Glashof, Hohe Str.12 in 01587 Riesa die
Ausstellungseröffnung „Glas und Keramik“ der beiden Kursleiter E. Andreas Hartzsch und Heinz Lindner statt.
Andreas Hartzsch, der den Kinderkurs Glas leitet und Heinz Lindner, der den Tonkurs / Raku für Erwachsene gestaltet,
werden gemeinsam zur Vernissage mit dem Titel LICHT – FLUSS – SCHATTEN – HEILUNG
Improvisationsmusik spielen. Dabei kommen bei Heinz Lindner Instrumente wie Saxophon, Monocord oder Flöte zum Einsatz. Mit Posaune und Gesang wird Andreas Hartzsch die Musik vervollkommnen. Beide musizieren im Glashof verschiedene Stücke, teilweise der meditativen Art.
Wir laden Sie ein, zu schauen, zu hören und zu staunen.
Auf den traditionellen Tag der offenen Tür müssen wir dieses Jahr Corona bedingt leider verzichten.
Um so mehr freuen wir uns am Freitag den 24.07.2020 auf eine fulminante Abschlussveranstaltung.
Im WohnKulturGut Gostewitz werden die Arbeiten der Kursteilnehmer in Scheune, Stall und Garten ausgestellt. Das Abschlusskonzert wird als Open Air auf der Koppel vor dem WohnKulturGut stattfinden.
Wir bitten die Gäste einen Mund- Nasenschutz mitzubringen. Dieser wird am Eingangs-, Austellungs-, Gastro-, sowie im Sanitärbereich benötigt.
Bitte bringt Euch Decken mit, diese wärmen Euch falls es frisch wird und ihr sitzt nicht auf dem Gras falls die Stühle knapp werden!
Wir freuen uns auf einen wundervollen und kulturreichen Sommerabend in Gostewitz.
19.00 Uhr Vernissage
20.00 Uhr Abschlusskonzert
Mit sonnigen Grüßen
Jan Giehrisch