In den letzten Tagen waren der Fotograf Matthias Seifert, der Künstler Markus Retzlaff und Jan Giehrisch für ein paar Tage in unserer italienischen Partnerstadt Lonato del Garda zu Besuch. Ziel war es Land und Leute kennenzulernen und künstlerisch festzuhalten. Unterstützt wurden die Reisevorbereitungen durch die Feralpi Group und die Stadtverwaltungen Riesas und Lonatos.
In Lonato angekommen, erwarteten die Drei sehr gastfreundliche und sehr gut vorbereitete Reisebegleiter. So standen das Feralpi Stammwerk, eine Käsefabrik, eine Möbeltischlerei, zwei Weingüter, Lonatos alte Bibliothek, Italiens größter Schießplatz und nicht zuletzt einige Restaurants der Stadt auf dem Programm. Zudem haben die Drei den Feralpi Geschäftsführer Giuseppe Pasini getroffen und Ihm eine von zwei Stahlkugeln überreicht. Die Kugeln des Künstler Christian Schmit sind ein Symbol für die stählerne Partnerschaft der beiden Städte, daher wird die zweite Kugel in Kürze an das Stahlwerk in Riesa übergeben. Die Kugel des Herrn Pasini hat ihren Ehrenplatz schon jetzt gefunden.

v.l.n.r. Jan Giehrisch, Giuseppe Pasini, Markus Retzlaff
Weiterhin begegneten sie dem Stadtoberhaupt Lonato del Gardas, Mario Bocchio. Der Bürgermeister wurde porträtiert, fotografisch wie auch zeichnerisch. In einer Art Blitzporträtzeichnung, die als Grundlage für weiter Arbeiten im heimischen Atelier des Herrn Retzlaff dient. So hat Retzlaff, wenn die Zeit und das Wetter es zuließ, einige Landschaften skizziert und somit viel Material mit nach Hause nehmen können. Dies alles dient dazu das Thema des diesjährigen Kunst- und Handwerkermarkt am 8. und 9. Juni im kleinsten Riesaer Ortsteil Gostewitz vorzubereiten.

Also wird es diesmal italienisch und Jan Giehrisch ist schon sehr gespannt welche Arbeiten Matthias Seiffert und Markus Retzlaff dann im nächsten Monat in Gostewitz präsentieren werden. Sicher sind sich die Drei, eine Menge Eindrücke gesammelt zu haben und dass die Reise auch Dank der guten Vorbereitung der Gastgeber ein voller Erfolg war. Pfingstsonntag und Pfingstmontag am 8. und 9. Juni laden wieder Künstler und Handwerker zum Kaufen ein und Dank treuer Sponsoren kann wieder ein reichhaltiges Programm geboten werden. Übrigens sind die Drei auch Workshopleiter der diesjährigen Riesaer Sommerakademie.

Fotos: Matthias Seifert