Hiermit laden wir am 2.9.17 zur 1. LandBauMesse nach Gostewitz und glauben eine spannendes und informatives Programm zusammengestellt zu haben. Den zeitlichen Ablauf und eine Übersicht über die Aussteller sind weiter unten zu finden. Weiterführende Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Programm
ab 8.30 Uhr geöffnet
9.30 Uhr Begrüßung · Moderation: LfULG
9.50 Uhr Ländliche Architektur in Sachsens Kornkammer
Olav Helbig, Landratsamt Meißen, Sachgebiet Denkmalschutz
10.15 Uhr Alte Häuser kosten Energie?
Erfahrungen mit der Lust und Herausforderung am Bau …(Präsentationen und Diskussion)Vom Rittergut zur LebenstraumgemeinschaftGunter Bechstein, JahnishausenAus alt mach neu – Wiedernutzung und Sanierung eines Wohnhauses · Jan Köhler, EulitzVom Bauernhof zum WohnKulturGutJan Giehrisch, GostewitzSie haben die Idee – LEADER macht’s möglich! Marcel Borisch, Regionalmanager Lommatzscher Pflege
12 – 13 Uhr Führung durch das WohnKulturGut
gegen 13.15 Uhr Solidarische Landwirtschaft Vortrag von Oliver Leipacher
14.00 Uhr “Die Lommatzscher Pflege – gestern und heute” Buchvorstellung von Christian Lantzsch
ca. 14.45 Uhr Vortrag von Tilo Lindner zur 2. Riesaer Klimawoche
15.30 Uhr Puppenspiel mit Jens Hellwig “Der Goldschatz in der Mühle”
16.45 Uhr Thema Lehmbau Vortrag von Torsten Selle
ganztägig LandBau-Messe mit Unternehmen der Region und Rahmenprogramm der 2. Riesaer Klimawoche
Aussteller
Firma Liebe aus Nossen – Heizung und Sanitär
Natur und Lehmbau Selle aus Strehla
Dachdeckerei und Zimmerei Winter aus Oschatz
Ziegelwerk Huber aus Graupzig
Atelier Grün – Landschaftsarchitekten und Galabau aus Krögis
Probau Kugel aus Meißen
Stratos Riesa – Hebebühnen
Riesaer Bauservice GmbH
Sakret Baustoffe
Stadtwerke Riesa mit Erlebnismodul
Sparkasse Riesa-Meißen
Auenhof – Biogemüse aus Niederlützschera
Lommatzscher Pflege – Projektmanager
Taupitz – Architekten und Ingenieure
Pfennigbau Oschatz – Einblasdämmung
KRP-HADAN – Kunststoff_Recycling_Produkte
Christiane Lörks – Architektin
Glashof Riesa u.a. mit dem Gemeinschaftsprojekt mit der Kreishandwerkerschaft „Schüler Kunst Handwerk“
Antiquitäten – Frank Lison aus Riesa
Der Garten ist übrigens auch geöffnet, er lädt zum verweilen und auf gute Gespräche ein,
Getränke und Snacks werden vorbereitet, so dass es an nichts fehlen dürfte!
Wir freuen uns auf gutes Wetter und ein interessiertes Publikum.