Das WohnKulturGut ist seit 2010 für eine Vielzahl von Veranstaltungen bekannt.
Kunst- und Handwerkermarkt, Gostewitzer Hofweihnacht, Riesaer Sommerakademie, Sommerfest der Künste und das Fest der Erlebnisdörfer um nur einige zu nennen.
Im letzten Jahr ist die WKG ON-Stage Reihe, zusammen mit dem Kulturförderverein Riesa e.V. und unterstützt von der Kulturstiftung des Bundes, ins Leben gerufen worden. Kleine feine Konzerte die von Ende Frühling bis Anfang Herbst das kulturinteressierte Publikum begeistern. So freuen wir uns in diesem Jahr unter anderem auf die legendäre Uschi Brüning zusammen mit dem Pianisten Stefan König!
Der inzwischen zur Tradition gewordene Kunst- und Handwerkermarkt im WohnKulturGut widmet sich seit 2012 in jedem Jahr einem anderen Thema. So waren wir mit Künstlern inzwischen in fast allen Riesaer Partnerstädten in Frankreich, Italien, England und China. Letztes Jahr war es die deutsche Partnerstadt Mannheim, die künstlerisch porträtiert wurde. Im Jahr 2013 mit »Tschechien« und 2017 mit »500 Jahren Lommatzscher Plege« sind wir thematisch etwas aus der Reihe getanzt.
Im neunhundertsten Jahr nach der Ersterwähnung Riesas werden wir uns diesmal natürlich unserer Heimatstadt widmen! Außerdem erwarten Sie Künstler und Handwerker der besonderen Art. Sie laden zum Staunen, Schmausen, Mitmachen und nicht zuletzt auch zum Glücklichsein ein. Kaufen Sie es einfach, das Hand- und Hiergemachte! Gerade die einzigartigen Erzeugnisse der Künstler und Handwerker verleihen unserem Alltag ein Stück Individualität. In einer Zeit, die immer mehr vom Massenkonsum geprägt wird, können Sie das alte Glück von beharrlicher handwerklicher Arbeit buchstäblich mit nach Hause tragen!
Die traditionsreichste Veranstaltung ist die Riesaer Sommerakademie! 2019 findet sie nun zum 27. mal statt! Seit 2012 im ländlichen Raum Riesas, nämlich in Jahnis- hausen in der Lebenstraumgemeinschaft, in Gostewitz bei Heinz Lindner und im WohnKulturGut. Einzig der Kurs Rock und Pop ist bei der FVG in der Sachsen Arena in Riesa beheimatet wie auch der Kinderkurs im Glashof Hartzsch. Die fulminante Abschlussveranstaltung mit Vernissage und Konzert findet inzwischen traditionell im WKG Gostewitz statt. Dieses Jahr um einen Akt erweitert, dem Blechpuppenspiel!Jan Mixsa ist ein begnadeter Puppenspieler und Puppenbauer, der in diesem Jahr erstmalig einen Kurs bei der Riesaer Sommerakademie geben wird. Anmeldung zu den Kursen unter:
www.sommerakademie-riesa.de.
Die Gostewitzer Hofweihnacht bietet für alle ein Weilchen vorm Fest die Möglichkeit, einen Gang runter zu schalten und auf´s Land nach Gostewitz zu kommen.
